10.12.2015, Reutlingen Personalabbau von 174 Mitarbeitern Kosteneinsparung von rund 7 Mio. EUR Weitere Optimierung der Prozesse, Strukturen und Kapazitäten innerhalb der Gruppe zur Stärkung der Profitabilität Prüfung der strategischen Optionen... read more →
Frankfurt, 16. Dezember 2015: Der auf deutsche Gewerbeimmobilien spezialisierte Frankfurter Investor DIC Asset AG (WKN A1X3XX / ISIN DE000A1X3XX4) legt seinen vierten Immobilien-Spezialfonds "DIC Office Balance III" mit einem Gesamtvolumen von... read more →
Querschnitt des Beteiligungsmarkts / Beteiligungskapital in der DACH Region Der Beteiligungsmarkt ist nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und dort insbesondere in der DACH Region auf dem... read more →
Der Spielehersteller Ravensburger verkleinert seinen Vorstand. Zum Jahresende läuft der Vertrag von Vorstand Florian Knell aus. Dann wird er das Unternehmen verlassen, seine Aufgaben neu verteilt. Ravensburg. Künftig wird es... read more →
Cash hat Vorrang – das ist längst passé. In immer mehr deutschen Unternehmen sind die Zeiten vorbei, in denen Working Capital Management (WCM) eine hohe Priorität hatte. Ein bedenklicher Trend.... read more →
Wismar, 2.12.2015: Die German Pellets-Gruppe hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres Gesamtleistung und EBITDA gesteigert. Die Konzern-Gesamtleistung stieg zum 30. September 2015 um rund zehn Prozent auf... read more →
Bankenregulierung veröffentlicht neue Kapitalpufferregeln Mit neuen Regeln will der Finanzstabilitätsrat (FSB) ab sofort dafür sorgen, dass das weltweite Finanzsystem auch dann nicht aus den Fugen gerät, wenn eine der Großbanken... read more →
- Führender Hersteller von Bauzubehör für die Betonindustrie - Weiteres Plattform-Investment im Segment industrielle Produktion München, 23. November 2015 - Der AURELIUS Konzern (ISIN DE000A0JK2A8) erwirbt die Geschäftsaktivitäten der Reuss-Seifert... read more →
Mit dem Ausbruch der globalen Finanzkrise im Jahr 2007 wurde der Zugang zu Kapital für kleinere und mittlere Unternehmen (SMEs) deutlich erschwert. Kreditinstitute waren auf Grund Ihrer eigenen Schwierigkeiten gezwungen,... read more →
Der Prozess der Disintermediation, der den amerikanischen Markt für Immobilienfinanzierungen und Unternehmensfinanzierungen in den letzten 25 Jahren immer stärker geprägt hat, kommt nun auch in Europa in Fahrt. Vor dem... read more →